Jahresabschluss 2021 verabschiedet

22. Dezember 2022

In seiner Dezembersitzung hat der Rat der Stadt Wolfsburg den Jahresabschluss für das Jahr 2021 vorgelegt bekommen und mit breiter Mehrheit verabschiedet.

Für die CDU wies Ratsherr Peter Kassel darauf hin, das es sich hauptsächlich um das letzte Wirtschaftsjahr in der vergangenen Ratsperiode handelt, weswegen er sich als damaliger Vorsitzender des Finanzausschusses zu Wort meldete.

Kassel rückte insbesondere 2 Zahlen in den Blickpunkt: Mit 105 Millionen Euro Defizit im Ergebnishaushalt schließt der Haushalt 2021 mit dem bislang höchsten Defizit in der Geschichte der Stadt Wolfsburg ab. 105 Millionen Defizit bei einem Jahresbudget von ca. 525 Millionen Euro im laufenden Haushalt bedeutet, das jeder 5. Euro, der im Jahr 2021 ausgegeben wurde, in das Defizit eingeflossen ist. Natürlich darf nicht außer Acht gelassen werden, dass das Jahr 2021 ein Krisenjahr mit vielen außergewöhnlichen Herausforderungen war.

Aus Kassel´s Sicht ein klarer Hinweis auf die Dimension der schwierigen Haushaltslage.

Die 2. Zahl, die Kassel betrachtete, ist der Stand der Schulden im städtischen Haushalt zum 31.12.2021. diese betrugen laut Bilanz 304 Millionen Euro. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung bei rund 125.000 Einwohnern von gut 2.430 Euro. Kassel war wichtig, herauszustellen, dass die Verschuldung allein auf Investitionskredite zurückzuführen ist. Das unterscheidet Wolfsburg durchaus von vielen anderen Kommunen.

Kassel gab der Hoffnung Ausdruck, dass es Rat und Verwaltung im Interesse der Stadt Wolfsburg und ihrer Einwohnerschaft in der aktuellen Ratsperiode gelingen möge, das Defizit mindestens deutlich zu verringern und die Verschuldung der städtischen Finanzen ebenso deutlich zurückzuführen.

Sein Dank galt Finanzsteuerung und Rechnungsprüfungsamt für die verlässliche Aufstellung des Jahresabschlusses binnen Jahresfrist.