
CDU Fallersleben / Sülfeld erwandert das Hohenstedter Holz
Gegenseitiger Austausch war wichtiger Bestandteil
Bei sonnigem und klarem Herbstwetter erwanderten sich die Teilnehmer der Herbstwanderung der CDU Fallersleben/Sülfeld an diesem Wochenende das Hohenstedter Holz. In der Gemarkung Mörse beginnend, ging es unter ortskundiger Führung durch den Ehmen und Mörser CDU Ortsbürgermeister Peter Kassel, entlang der Mühlenriede Richtung Westen bis zum ehemaligen Bahndamm, der nach den Hochwassern der letzten Jahrzehnte zu einem Damm mit einem Stauwehr ausgebaut wurde. Auf dem Weg dorthin wurde den Teilnehmern die Entwicklung der Mühlenriede und deren Rückbau aus der Begradigung erklärt und der Bedeutung des Gebietes zum Thema Hochwasserschutz hervorgehoben.

Über die derzeitigen Maßnahmen der Stadt Wolfsburg zur Fällung von Buchen in diesem Waldgebiet konnten sich die Teilnehmer ein eindrucksvolles Bild machen und waren erschrocken von den Mengen an Bäumen, die inzwischen auf den Flächen fehlen und das Bild des Waldes verändern. Zurück aus dem Wald begaben sich die Teilnehmer in das Fallersleber Brauhaus um sich nach der zweistündigen Wanderung das Mittagessen schmecken zu lassen. Der Vorsitzende der CDU Fallersleben/Sülfeld, André-Georg Schlichting, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und der Teilnehmerzahl. „Sicherlich können es immer mehr Teilnehmer sein, jedoch sehen wir, dass unser eingeschlagener Weg Früchte zeigt und unsere Präsenz neue Zielpersonen anspricht.“ Auch Organisator Michael Paech zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung und gab sich zuversichtlich auch im kommenden Jahr eine derartige Aktion anzubieten.
