
CDU Nordstadt: Bibliothek muss am Hansaplatz bleiben – GS 7 und Peter-Pan-Schule würden Angebot verlieren
Im Rahmen der Haushaltsoptimierung hat die Verwaltung der Stadt Wolfsburg eine Veränderung des Bibliothekenkonzepts für die unterschiedlichen Standorte innerhalb der Stadtteile erarbeitet. Hiernach soll der Standort der Bibliothek im Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz perspektivisch in die Leonardo-da-Vinci –Schule verlegt werden. Die CDU-Fraktion im Ortsrat Nordstadt sieht hierin eine erhebliche Verschlechterung für die Nordstadt-Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber auch für die anliegenden Schulen. Fraktionssprecherin Angelika Jahns: „Der Hansaplatz ist das Zentrum der Nordstadt, hier werden Einkäufe erledigt, hier wird das Mehrgenerationenhaus als Begegnungsstätte genutzt und die Bücherei ist fußläufig für viele Nordstädter gut zu erreichen.“ Deshalb muss dieser zentrale Punkt erhalten bleiben. Gerade auch für die Peter-Pan-Schule ist die Bibliothek vor Ort ein niedrigschwelliges Angebot, um den Kindern, die auf Rollstühle angewiesen sind, die Nutzung durch den kurzen Weg von der Schule zur Bücherei zu ermöglichen. Ein zusätzlicher Fahrdienst zur Schule nach Kreuzheide ist nach Rücksprache mit der Schule für diese Kinder unmöglich. Abgesehen von der Entfernung würde ein Fahrdienst hier auch erhebliche Zeit binden sowie Personal, sodass weitere Kosten entstehen würden. Regelmäßig nutzen die Lehrer mit ihren Klassen die Chance, an das Lesen und auch die elektronischen Möglichkeiten in der Bibliothek am Hansaplatz heranzuführen.
Auch für die Grundschule 7 war es bisher ein ideales Angebot, die Bibliothek am Hansaplatz zu nutzen. Im Bereich des Nachmittagsunterrichts werden Besuche dort vorgenommen oder auch mit Eltern geht man gleich nach dem Unterricht noch schnell zur Bibliothek am Hansaplatz, um Bücher auszuleihen. Darüber hinaus spielt auch der Umweltgedanke eine große Rolle. Vor dem Hintergrund zusätzlicher Kilometer und auch der Parkplatzsuche wäre eine Verlagerung in die Kreuzheide kontraproduktiv. Ein großes Risiko sieht die CDU auch im Bereich der Sicherheit von Schulen. Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Veränderungen und dem Verhalten von Schülern haben gerade ältere Menschen eine gewisse Schwellenangst, große Schulzentren zu betreten. Darüber hinaus gibt es Anweisungen, dass sich keine Fremden in Schulgebäuden aufhalten sollen bzw. sich sofort bei Betreten einer Schule melden müssen. Dies alles führt zu erheblichen Verunsicherungen. Die Zahlen belegen, dass die Bibliothek am Hansaplatz mit mehr als 11.ooo Besuchern gut genutzt wird, d.h. Schüler und Erwachsene von diesem Bildungsangebot Gebrauch machen. Das darf für die Nordstadt an diesem Standort nicht wegbrechen, bekräftigt die CDU-Fraktion in der Nordstadt!