CDU Westhagen besuchte zusammen mit dem Oberbürgermeisterkandidaten Dennis Weilmann eine Ausstellung über die Geschichte, religiöse Identität und Integration der Russlanddeutschen

7. Juli 2021

Kürzlich machte sich die CDU Westhagen mit der Ortsbürgermeisterin Ludmilla Neuwirth und dem Oberbürgermeisterkandidaten Dennis Weilmann einen Überblick über die Siedlungsgeschichte und das kirchliche  Leben der Russlanddeutschen in ihren Herkunftsgebieten sowie in der Bundesrepublik Deutschland beim Besuch der Wanderausstellung „Einblicke in das religiöse Leben der Russlanddeutschen“ in der Bonhoeffer-Gemeinde in Westhagen.

Mehr als drei Millionen Russlanddeutsche gehören zum Gesellschaftsbild Deutschlands. Auch in Wolfsburg leben mehr als 20.000 Russlanddeutsche und deren Familienangehörige. Jedoch wissen die wenigsten Einheimischen über die Kultur und Geschichte der Deutschstämmigen aus Russland. Einen kleinen Beitrag leistete dazu diese Wanderausstellung. „Ich bin beeindruckt über diese Vielfallt der Bildmaterialien und die Gestaltung der Ausstellung,“ so Dennis Weilmann und ergänzt: „Die Einwanderungsgeschichte dieser Menschen, die einen wesentlichen Anteil an der Entwicklung von Wolfsburg haben, sollte in solchen Ausstellungen für die nachfolgenden Generationen auch weiterhin sichtbar gemacht werden.“ 

Durch die Ausstellung führte Irene Pfeifer, Vorstand der Wolfsburger Landesgruppe der Deutschen aus Russland. „Die überwiegende Mehrheit der Russlanddeutschen hat ein lutherisches oder katholisches Bekenntnis.  Die Kirche bietet einen sozialen Raum, der über den Gottesdienst hinausgeht, und dabei hilft Kontakte zu knüpfen und Menschen mit ähnlichen Geschichten kennenzulernen,“ erzählte Irene Pfeifer und beatwortete viele offene Fragen.