
CDU Wolfsburg diskutiert über die Sicherheitslage in der Stadt
Die Wolfsburger
Christdemokraten nehmen sich erneut des Themas Sicherheit in der Stadt
Wolfsburg an und führen ihre Veranstaltungsreihe fort. Für die Sicherheit der
Bürgerinnen und Bürger setzen sich tagtäglich zahlreiche Beamte als auch
ehrenamtliche Kräfte ein. Es kann nicht hingenommen werden, dass Übergriffe auf
Helfer stattfinden und sich diese in Ausübung ihres Dienstes nicht mehr sicher
fühlen können.
„In der Gesellschaft ist eine immer stärker werdende Rücksichtslosigkeit
zwischen den Menschen zu beobachten. Übergriffe auf Polizeibeamte und andere,
zum Teil ehrenamtliche, Sicherheitskräfte dürfen nicht toleriert werden. Gewalt
gegen Einsatzkräfte ist durch nichts zu entschuldigen und muss streng verfolgt
und geahndet werden,“ so der Kreisvorsitzende Christoph-Michael Molnar.
Sollte dieser Zustand weiter fortbestehen, so wird es schwierig Nachwuchs für diese wichtige Aufgabe zu begeistern. Wir sind auf die ehrenamtlichen Helfer angewiesen. Diese verdienen unseren höchsten Respekt und allen erdenklichen Schutz vor Übergriffen.
Olaf Gösmann, Leiter der Polizeiinspektion Wolfsburg/Helmstedt, wird zu Beginn der Veranstaltung die aktuelle Sicherheitslage in der Stadt Wolfsburg erläutern. Anschließend wird die Diskussion eröffnet.
Als Podiumsteilnehmer werden Olaf Gösmann weitere Funktionsträger aus dem ehrenamtlichen Rettungswesen vor Ort sein. Moderiert werden wird diese vom Kreisvorsitzenden der CDU Wolfsburg, Christoph-Michael Molnar.
„Ich freue mich möglichst viele Mitglieder unserer CDU bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich sind auch alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen,“ so Molnar abschließend.
Die Podiumsdiskussion zu der alle Mitglieder der CDU, sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, findet statt am 19. März 2020 um 18:00 Uhr im FBZ Westhagen, Jenaer Straße 39A in 38444 Wolfsburg – Westhagen.