
CDU Wolfsburg erfreut über die Fördermittel zur Landwirtschaft der Europäischen Union
Wie die CDU-Fraktion des niedersächsischen Landtags am Dienstag bekannt gegeben hat, wird dem niedersächsischen Landtag in der kommenden Förderungsperiode der Europäischen Union (2023-2027) 1,1 Milliarden Euro für den ländlichen Raum in Niedersachsen zur Verfügung gestellt. Die Förderung ist Teil des EU-Programms ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) und soll dazu beitragen, die Landwirtschaft wirtschaftlich, sozial und unter einem stetigen Aspekt der Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.
„Die heimische Landwirtschaft steht vor immer vielfältigeren Herausforderungen. Die bevorstehende Förderung ist ein richtiges Signal der Europäischen Union, die regionale Landwirtschaft in ihrem Bestreben, Ökonomie und Ökologie in ihrer Arbeit zu vereinen zu unterstützen,“ so der Kreisvorsitzende Christoph-Michael Molnar.
Die CDU Wolfsburg ist hoch erfreut über die Ankündigung der Fördermittel und verspricht sich eine Stabilisierung und Verbesserung der ökonomischen Situation unserer Landwirte. Die Förderung soll unter anderem auf die Sicherung von Arbeitsplätzen in den vor- und nachgelagerten Bereichen der Landwirtschaft hinwirken. Die CDU Wolfsburg sieht es als einen wichtigen Schritt und betont die Relevanz von regionaler Landwirtschaft für die Stadt Wolfsburg. „Obwohl sich die landwirtschaftlichen Arbeitsabläufe nicht wirklich geändert haben, sind hier doch die Auswirkungen der Pandemie spürbar. Die Saisonarbeitskräfte stellten viele Betriebe vor besondere Herausforderungen, die sie nicht selten in eine unsichere wirtschaftliche Lage brachten,“ ergänzte Peter Kassel, Vorsitzender des Arbeitskreises Landwirtschaft der CDU Wolfsburg.