
Erster digitaler Landesparteitag der CDU in Niedersachsen
Erstmals in der Geschichte der CDU in Niedersachsen fand der Landesparteitag hybrid statt. Die Wolfsburger Delegierten mit dem Kreisvorsitzenden Christoph-Michael Molnar, Angelika Jahns, Kai Kronschnabel und Andre-Georg Schlichting, gaben ihr Votum bei den Vorstandswahlen digital ab und beglückwünschten den Landesvorsitzenden Dr. Bernd Althusmann mit einem tollen Ergebnis zur Wiederwahl.
Althusmann bekräftigte in seiner Rede das Ziel der niedersächsischen Christdemokraten, wieder die stärkste Partei bei den anstehenden Kommunalwahlen in Niedersachsen zu werden. Molnar unterstützt diesen Wunsch: „Mit unserem designierten Oberbürgermeisterkandidaten Dennis Weilmann wollen wir als Wolfsburger Christdemokraten mit Engagement und bürgernahen Themen dazu beitragen, unsere CDU und die engagierten Kandidaten nach vorne zu bringen.“
Der neue Generalsekretär Sebastian Lechner wurde mit 95 % und damit einem herausragenden Ergebnis in sein neues Amt gewählt.
Um das digitale Abstimmungsergebnis zu bestätigen, findet im Anschluss, wie bei der Wahl des Bundesvorstandes, eine Briefwahl statt.
Die Wolfsburger Delegierten waren sich einig: Da Abstimmungsprozedere hat hervorragend geklappt, trotzdem hoffen wir bald wieder auf Präsenz-Parteitage und Veranstaltungen,“ sagt Angelika Jahns, welche wegen der Corona-Einschränkungen das Gespräch mit den Bürgern vermisst.
Molnar abschließend: „Durch den digitalen Landesparteitag haben wir als CDU unsere Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung einmal mehr bewiesen. Wir werden uns dafür einsetzen, die sich bietenden Möglichkeiten konsequent zu erweitern und auszubauen. Dies gilt selbstverständlich auch für die benötigte Infrastruktur.“
