
Frank Roth als Nachfolger des Osnabrücker VW Betriebsratsvorsitzenden Gerhard Schrader als Landesvorsitzender gewählt
Frank Roth heißt der neue Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) im Landesverband Hannover.
Der ehemalige Wolfburger Ratsherr übernimmt das Amt von Gerhard Schrader, dem Betriebsratsvorsitzenden von Volkswagen in Osnabrück, der nach knapp 10 Jahren aus beruflichen Gründen nicht erneut kandidierte. Zu seinen Stellvertretern wählten die Delegierten aus den Bezirks- und Kreisverbänden Anja Bombeck aus Rotenburg und Fabian Niculescu aus Hannover. Dr. Alexander Dylong (Hildesheim) wurde im Amt des Schriftführers bestätigt. Die Kassenführung hat weiter der Schatzmeister Frank Glaubitz aus Barsinghausen inne.
Roth möchte die verschiedenen sozialen Strömungen und Themen der CDA stärker als während der Pandemie möglich betonen. „Uns sind alle sozialen Themen, vor allen Dingen die Fragestellungen für eine erfolgreiche soziale Zukunftsperspektive gleichermaßen wichtig. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt unserer Themen und unseres Engagements in der CDU und in der Öffentlichkeit. Ob faire Entlohnung, oder eine moderne arbeitnehmergerechte Berufswelt, ob die Bekämpfung von Altersarmut, die Förderung einer menschlich gestalteten Pflege, die barrierefreie Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft, ein Bildungssystem das den Namen auch verdient und viele Themen mehr. Sie gilt es in der CDU und unserer Gesellschaft immer wieder zu betonen und Ihre Gleichrangigkeit zu allen anderen gesellschaftlichen Zielen zu betonen.“
Insgesamt zehn Beisitzer ergänzen den Landesvorstand.
Neben den zahlreichen Wahlgängen stand das Referat des Vorsitzenden der CDA in Niedersachsen Eike Holsten MdL im Mittelpunkt der Landesversammlung.
Er ging u.a. auf den Entwurf des Regierungsprogramms der CDU in Niedersachsen ein, welches in dieser durch den CDU-Landesvorsitzenden Bernd Althusmann vorgestellt wurde. Viele CDA-Themen sind dort wiederzufinden und werden nun entsprechend begleitet werden.
Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem auf Feldern der Sozialpolitik wie Arbeitsmarkt, Rente, Pflege und Gesundheit. Weitere Infos stehen im Internet auf www.cda-bund.de.