Neuer Vorstand und frischer Wind

21. Februar 2019

Junge Union Wolfsburg stellt Weichen für die nächsten 2 Jahre

Am vergangenen Samstag fand die Mitgliederversammlung der Jungen Union Wolfsburg statt. Neben Vorstandswahlen hat der Nachwuchs der CDU dabei die inhaltliche Ausrichtung für die nächsten 2 Jahre festgelegt.

Wiedergewählt wurde der bereits seit 2012 amtierende Vorsitzende, Christoph-Michael Molnar. Damit ist er gleichzeitig dienstältester Kreisvorsitzender im Bezirksverband Lüneburg, welchem der Kreisverband Wolfsburg angehört. Besonders im Fokus stand der bevorstehende Niedersachsentag der Jungen Union in Wolfsburg. Insgesamt werden zu der Großveranstaltung über 600 Teilnehmer erwartet und die Organisation läuft bereits auf Hochtouren.

„Ich fühle mich geehrt ein weiteres Mal das Vertrauen unserer Mitglieder erhalten zu haben. Vorrang hat für mich nun zunächst der Niedersachsentag am 30. und 31. März. Die Organisation ist eine wahre Mammutaufgabe, doch mit unseren fleißigen Wolfsburgern wird es ein Erfolg!“, so Molnar.

Hintergrund: Der JU-Kreisverband Wolfsburg hat sich erfolgreich um die Ausrichtung beim Landesverband Niedersachsen beworben und den Zuschlag erhalten. Bereits zuvor hatten sich die Wolfsburger mit der Ausrichtung des Bezirkstages 2016 positiv verkauft. Damals war die Wolfsburger Truppe nach der Absage eines anderen Kreisverbandes kurzfristig eingesprungen. Dies war sicherlich ein Grund für den Landesverband Niedersachsen, den Wolfsburgern das Vertrauen für dieses Großereignis auszusprechen.

„Der Niedersachsentag der Jungen Union ist für die Kreisverbände eine wunderbare Gelegenheit, durch spannende Themen und prominente Redner neue Mitglieder anzulocken und sich zu profilieren. In diesem Jahr befassen wir uns vordergründig mit der Zukunft Europas.“, so Molnar weiter.

Das Motto des diesjährigen Niedersachsentages lautet daher „Europe back on track!“. Wie aus internen Kreisen berichtet wird, werden als Redner unter anderem der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff, der EU-Kommissar für Haushalt und Personal Günther Oettinger, der Vizepräsident der Europäischen Volkspartei David McAllister sowie der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung des Landes Niedersachsen, Bernd Althusmann, erwartet.

Verlassen kann sich Molnar dabei auf ein starkes Vorstandsteam, welches sich sichtlich motiviert auf die kommenden Aufgaben freut. Neben den bereits erfahrenen Mitgliedern Manuel Schwonberg (stellv. Vorsitzender), Constanze Rößler (Geschäftsführerin), Hanno Meissner (Pressesprecher), Daniel Fandler (Schatzmeister), Alexander Hübsch und René Neumann (Beisitzer) sind Leonie Middendorf (stellv. Vorsitzende), Phillipp Richter (Beisitzer) und Arne Schulze (Beisitzer) mit von der Partie.