
Klares Bekenntnis zum Hochschulstandort Wolfsburg
CDU
unterstützt Ostfalia bei Einrichtung von Digitalisierungsprofessur
Die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Wolfsburg will der Ostfalia am Standort Wolfsburg bei der Bewerbung um Digitalisierungsprofessuren zur Seite stehen.
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur plant die Ausschreibung für Digitalisierungsprofessuren, um im Land Niedersachsen in den kommenden Jahren bis zu 50 unbefristete Digitalisierungsprofessuren an den staatlichen Universitäten und Fachhochschulen zu etablieren. Aus Sicht der CDU Fraktion sollte die Stadt Wolfsburg dabei der Ostfalia ihre Hilfe bei der Bewerbung anbieten.
Dazu der Fraktionsvorsitzende, Peter Kassel: ,,Die Verantwortlichen der Ostfalia arbeiten bereits an ersten Ideen für mehr IT-Kompetenz am Standort Wolfsburg. Unserer Meinung nach soll die Stadt unterstützend zur Seite stehen und eine Bewerbung für die Digitalisierungsprofessur und wissenschaftliche Mitarbeiter im Zuge der anliegenden Ausschreibung für Wolfsburg vorantreiben“.
Wie das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur mitteilt, sollen für das Jahr 2019 rund 2,9 Millionen Euro im Landeshaushalt für die Ausschreibung zur Verfügung stehen. Weitere Mittel – für wissenschaftliche Mitarbeiter und die erforderliche Infrastruktur – sollen dem Land Niedersachsen vorab von der VolkswagenStiftung zur Verfügung gestellt werden. Aus Sicht des Ministeriums spielen die niedersächsischen Hochschulen eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung für das Land und die Gesellschaft. Sie sind mit der Erforschung und Weiterentwicklung befasst und bilden die dringend benötigten Fachkräfte aus.
„Wir sind derzeit mit der SPD im Gespräch und werden einen gemeinsamen Antrag erarbeiten, so Kassel weiter.“