
CDA Wolfsburg hielt konstituierende Vorstandsitzung ab – Termine für 2022 wurden abgesprochen
Nach den Neuwahlen des Kreisvorstands der CDA Wolfsburg hat sich dieser nun das erste Mal getroffen, um über Aktionen und Veranstaltungen im Jahr 2022 zu sprechen und diese zu planen. Schnell kam man auf die Veranstaltungen zum Tag der Arbeit am 01. Mai, welche auch in Wolfsburg immer einen großen Stellenwert haben. Hier plant die CDA Wolfsburg, sich entsprechend ihrer Möglichkeiten einzubringen und hat auch schon einen ersten Kontakt mit einem der Veranstalter aufgenommen. Als Idee schweben den Teilnehmern hier vor, mit einem Pavillon, Bistrotischen, Give-aways und Flyern Präsenz zu zeigen, auf die Ziele der CDA hinzuweisen und diese bekannter zu machen.
Auch die Unterstützung von Wolfsburger CDA–Mitgliedern zu den in diesem Jahr stattfindenden Betriebsratswahlen wurde diskutiert und als Idee mit aufgenommen.
Ein weiterer Punkt war die Wiedereinführung des CDA–Stammtischs, welcher pandemiebedingt in den letzten 2 Jahren nicht stattfinden konnte. Die Teilnehmer waren sich darüber einig, umgehend – wenn es die Rahmenbedingungen zulassen – diesen wieder einzuführen. Formate anderer Vereinigungen der CDU zeigen, dass auch ein solches Vorhaben erfolgreich sein kann.
Einen Schwerpunkt legt die Wolfsburger CDA jedoch auf die bevorstehenden Landtagswahlen. Für die noch ausstehende Nominierung eines Kandidaten der CDU im Wahlkreis Wolfsburg wünschen sich die Mitglieder natürlich einen Kandidaten der CDA. Dieser sollte jedoch einige Voraussetzungen erfüllen und in der Öffentlichkeit möglichst schon einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Einig waren sich die Teilnehmer, dass die kommende Landtagswahl eine große Chance bietet, dass der Direktkandidat aus dem Wahlkreis Wolfsburg der Kandidat der Wolfsburger CDU sein wird, und damit der eingeschlagene Erfolgskurs der Wolfsburger CDU weiter bestätigt wird. Der Vorsitzende der CDA Wolfsburg André-Georg Schlichting sagte dazu: „ Die CDU in Wolfsburg hat mittlerweile wieder einiges Potential an Personen und Persönlichkeiten, denen ich ohne Weiteres zutraue, das Direktmandat für den Niedersächsischen Landtag zu holen.“ Das ergänzte Frank Roth, Schlichtings Stellvertreter und Mitglied im Landesvorstand der CDA in Niedersachsen, mit den Worten: „ Ich bin überzeugt, dass wir an die Erfolge des Kommunalwahlkampfs anknüpfen werden, und Wolfsburg auch wieder durch einen CDU-Vertreter im Landtag Flagge zeigen wird.“