
CDU Fallersleben / Sülfeld begrüßt weitere Maßnahmen – Verbesserungen in der Ehmer Straße sinnvoll
Nachdem der Ortsrat auf Antrag der CDU Fraktion in der letzten Woche erst die Messung von Verkehrszahlen in der Ehmer Straße beschlossen hat, reagiert die Verwaltung nun bereits auch auf Ergebnisse von Vorortterminen und ordnet weitere klarstellende Beschilderungen an.
Bei einem Vororttermin mit Anliegern der Ehmer Straße hatten wir als CDU diverse Fragen an die Verwaltung formuliert, die dann bei einem weiteren Vorrottermin mit der Verwaltung besprochen wurden. Bei diesem Termin wurde die Prüfung von einzelnen Maßnahmen durch die Verwaltung in Aussicht gestellt. Punkte hieraus wurden nun durch die Verwaltung umgesetzt. So wurde durch ein Schild „Feuerwehrzufahrt“ klar dargestellt, dass der Verbindungsweg von der Ehmer Straße zum Baugebiet Kleekamp nicht als Parkraum genutzt werden darf. Auch ein weiterer Bereich auf der Ostseite der Ehmer Straße wurde nun durch die Verwaltung mit einem eingeschränkten Halteverbot versehen. Dieses verhindert, dass parkende Fahrzeuge in diesem Bereich den Begegnungsverkehr stören und somit das Durchkommen von z.B. Linienbussen erleichtert wird. Auch der Punkt eine besondere Fläche zu markieren die auf Grund ihrer Lage als Parkplatz genutzt wurde, jedoch eine erhebliche Verkehrsgefährdung darstellte wird durch uns sehr begrüßt. Hilft doch diese Maßnahme wesentlich um auch die Verkehrssicherheit an dieser Stelle zu gewährleisten.
Die CDU Fallersleben / Sülfeld begrüßt die Maßnahmen der Verwaltung ausdrücklich. André-G. Schlichting sagte hierzu, „der Beschluss unseres Antrages zur Verkehrszählung in der Ortsratssitzung war ein klares Signal an die Verwaltung die Verkehrssituation in diesem Bereich intensiv zu beobachten.“ Michael Paech, Anlieger und CDU Mitglied im Ortsrat ergänzte, „ das die Verwaltung hier weitere Maßnahmen umsetzt, zeigt uns klar, dass die aktuelle Situation zum Handeln zwingt. Dies alles wird durch den Bezug der Wohnungen im Baugebiet Kleekamp sicherlich noch verschärft werden.“
Auch wenn ein Großteil der jetzt umgesetzten Maßnahmen vorerst wohl nur zeitlich begrenzt sind, glauben wir, dass über den Endzeitraum hinaus Maßnahmen erforderlich sind, um den Verkehrsfluss und die Verkehrssicherheit sicherzustellen. Welche das sind, werden auch die jetzt beantragten und spätere Verkehrszählungen mit ergeben.
