CDU Fallersleben / Sülfeld hielt Jahreshauptversammlung ab – Stellvertreter und Schriftführer wurden wieder gewählt

1. September 2020

Zur Jahreshauptversammlung hatte die CDU Fallersleben / Sülfeld am vergangenen Freitag in das Sülfelder Schützenhaus eingeladen. Nachdem die Versammlung auf Grund der CoViD 19 Situation im Mai nicht stattgefunden hatte, konnte der Vorsitzende des Stadtbezirksverbandes, André-Georg Schlichting, nun die anwesenden Mitglieder begrüßen. In den Berichten wurde das Augenmerk insbesondere auf das vergangene Jahr mit den vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen gelegt. Neben einer Wanderung mit Mitgliedern und Freunden, den Verteilaktionen von Weihnachtskalendern zum Advent und Rosen zum Muttertag standen die politischen Veranstaltungen unter anderem mit drei Bürgerrunden zu den Themen Verkehrsbelastung von Fallersleben und Sülfeld, Naturschutzgebiet Barnbruchwiesen und Ilkerbruch sowie dem Thema Büchereien zu denen die CDU jeweils eine große Anzahl von Menschen erreichen konnte. Hierzu sagte der Vorsitzende der CDU Fallersleben / Sülfeld. „Die hohe Teilnehmerzahl bei diesem Format mit den Bürgerrunden hat mir gezeigt, wie wichtig es den Menschen ist, mit uns bei diesen Veranstaltungen ins Gespräch zu bekommen. Daher werden wir das Format auch auf jeden Fall, wenn es die Rahmenbedingungen zulassen, auch weiter führen.“

Aber nicht nur Berichte waren Inhalt der Versammlung sondern auch der Punkt Neuwahlen stand auf der Tagesordnung. So wurde der stellvertretende Vorsitzende sowie der Schriftführer neu gewählt. Für beide Positionen konnte Martin Leupold zur Wiederwahl gewonnen werden. Nach dem einstimmigen Ergebnis nahm er die Wahlen auch an. Somit ist der Vorstand wieder komplett. Hierzu sagte Martin Leupold: „Ich freue mich über die einstimmigen Ergebnisse und hoffe, dass die geleistete Arbeit zur folgenden Kommunalwahl Früchte trägt und wir mit einer guten Mannschaft ein hervorragendes Ergebnis erzielen werden.“

Im Anschluss an die Versammlung tauschten sich die Anwesenden dann über den aktuellen Vorentwurf zum Kommunalwahlprogramm aus. Hierzu waren auch die potentiellen Kandidaten zur Kommunalwahl eingeladen. Neben den Themen Wirtschaft und Verkehr wurden auch Punkte wie Landwirtschaft, Umwelt, Soziales und Jugend wie auch das Thema Sicherheit angesprochen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass die vorhandenen Punkte eine gute Grundlage für das zu erarbeitende Kommunalwahlprogramm ist und die Arbeitskreise der Wolfsburger CDU hier hervorragende Vorarbeit geleistet haben.