CDU Fallersleben / Sülfeld legt Blühacker an – Ein Biotop für Artenvielfalt soll entstehen

26. April 2021

Aus der öffentlichen Diskussion heraus hat sich die CDU Fallersleben / Sülfeld seit längerem mit dem Thema für ein Umweltprojekt befasst. Hierzu hat die CDU jetzt eine Ackerfläche für zunächst 3 Jahre mit Option der Verlängerung anpachten können. Auf dieser Fläche von ca. 3.500 qm in der Feldmark zwischen Fallersleben und Sülfeld wurde nunmehr damit begonnen, einen Blühacker anzulegen. Die Aussaat ist bereits erfolgt.

Auf diese Weise soll wertvoller Lebensraum und ein Nahrungsangebot für Insekten, Vögel und Kleintiere wie Fasane und Hasen geschaffen werden. Positiver Nebeneffekt: Es entsteht auch ein optischer Blickfang in der Blütezeit von Juni bis in den Herbst hinein.

„Uns war es wichtig, etwas Nachhaltiges zu entwickeln, von dem nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen in unseren Ortschaften etwas haben,“ so Michael Paech, Hauptinitiator der Aktion. Da der Blühacker an einem gut begehbaren Feldweg nahe des Neubaugebietes Kleekamp liegt und hier viele Spaziergänger unterwegs sind, werden sich viele Bürgerinnen und Bürger an dem blühenden Stück Natur erfreuen können.

Unterstützung erhielt die CDU von einem hiesigen Landwirt und Jäger, der bereits viel Erfahrung mit der Realisierung derartiger Projekte hat. Hierzu Paech: „Wir freuen uns, wie viel Engagement Landwirte und Jägerschaft aufbringen, um wertvolle Beiträge für den Naturschutz zu leisten.“

Auch bei einem örtlichen Imker wurde angefragt, ob dieser in der Blütezeit seine Bienen dort platziert. Hierzu sagte der Vorsitzende der CDU Fallersleben / Sülfeld André Schlichting: „Es wäre schon eine tolle Sache, wenn es demnächst Honig von Bienen gäbe, die die Pollen von dem von uns angelegten Blühacker gesammelt haben.“