
CDU gratuliert den Schulanfängerinnen und Schulanfängern
Es ist ein jährlich sich wiederholendes Ereignis – der Schulanfang. Und doch ist in diesem Jahr durch die Pandemie alles anders-
Nicht nur viele hundert Schulanfängerinnen und Schulanfänger werden eingeschult und müssen sich auf den neuen Schulalltag einstellen, sondern auch alle anderen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen kehren nach den Sommerferien in die Schulen zurück.
Während der Sommerferien war es in den Straßen allgemein recht ruhig. Jetzt begeben sich die Kinder und Jugendlichen wieder auf den Schulweg. Auch wenn man es bislang vielleicht noch nicht so wahr nimmt, wir bewegen uns wieder in der dunkler werdenden Jahreszeit.
Bedingt durch Corona kann es nun sogar so sein, dass sich noch mehr Schulkinder als bislang mit dem Fahrrad oder zu Fuß zur Schule begeben. Dies muss uns allen als Verkehrsteilnehmern bewusst sein.
„Die Sicherheit unserer kleinsten Verkehrsteilnehmer und Teilnehmerinnen muss gesichert sein“, so er Kreisvorsitzende Christoph-Michael Molnar.
Gemäß dem Anspruch „kurze Beine – kurze Wege“ macht sich die CDU für die Grundschulstandorte in unseren Stadt- und Ortsteilen stark. Das bedeutet eben auch, dass Autofahrer im gesamten Stadtgebiet achtsam sein müssen.
Mit einer Aktion wies die CDU zentral auf den Schulanfang hin. „Wir richten unsere Aufmerksamkeit auch auf die auf Stadt- und Ortsteile und hoffen auf aufmerksame Autofahrer und Autofahrerinnen“, so Molnar. Die CDU wünscht allen Verkehrsteilnehmern eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr und auch allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches Schuljahr 2020/2021, so der Fraktionsvorsitzende Peter Kassel abschließend.