
CDU setzt sich für Masterplanung ein
Die CDU Wolfsburg zeigt sich, anlässlich des interfraktionellen Antrags der Fraktionen von CDU und PUG im Rat der Stadt Wolfsburg, optimistisch, die Masterplanung Nordhoffachse voranzubringen. Vor diesem Hintergrund steht einer Zustimmung zur Vorlage im Februar nichts mehr im Wege.
Die Christdemokraten betonen dabei einmal mehr die Wichtigkeit des Einzelhandels und die konzeptionelle Weiterentwicklung der Innenstadt.
Dazu der Kreisvorsitzende der CDU, Christoph-Michael Molnar: „Die CDU hat lange dafür gekämpft, dass die Innenstadt endlich die Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit der Masterplanung Nordhoffachse erhält. Das ist unser Erfolg und darauf können wir ein stückweit stolz sein.“
Bereits im Jahr 2018 hat die CDU-Fraktion zum Thema „Masterplan Porschestraße“ einen Antrag gestellt und somit bereits früh die Notwendigkeit für das Handeln in der Innenstadt gesehen.
„Mit dem jetzigen Änderungsantrag, gemeinsam mit den Unabhängigen, hat unsere Fraktion im Stadtrat dafür gesorgt, dass auch ein entsprechendes Budget für die Umsetzung des Masterplans Innenstadt zur Verfügung gestellt wird. Ein weiteres Beispiel der verantwortungsvollen und vorrausschauenden Politik der CDU Wolfsburg,“ so der Oberbürgermeisterkandidat der CDU Wolfsburg Dennis Weilmann.
In ihrem Antrag haben die beiden Fraktionen weiterhin formuliert, dass die Masterplanung in regelmäßigen Abständen auf ihre Zielsetzung zu überprüfen ist. Somit soll gewährleistet werden, dass auf gravierende Änderungen zeitnah reagiert werden kann. Der Wandel in der Arbeitswelt in Wolfsburg, wie beispielsweise Modernisierungen, Umstrukturierungen oder das Arbeiten im Home-Office, haben einen großen Einfluss auf die Belebung des gesamten Projektes.
Die Belegungszahlen der ansässigen Hotels stehen ebenfalls in einem starken Zusammenhang hierzu. Die Kleingärtner, welche von den aktuellen Planungen weitgehend betroffen sind, werden von der CDU nach Kräften unterstützt. Die Wolfsburger Christdemokraten setzen sich für eine Planungssicherheit der Kleingartenvereine ein, um für alle Seiten eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Die WMG soll weiterhin als federführender Akteur für das Thema Masterplanung Innenstadt agieren.
Weilmann abschließend: „Die Situation der Hotelbranche in Wolfsburg ist zurzeit dramatisch. Wir müssen genau hinschauen, ob bzw. in welchen Segmenten Wolfsburg künftig weitere Hotelkapazitäten verträgt. Ziel muss es sein, die in durch die Krise gebeutelte Branche bei uns vor Ort zu unterstützen.“