CDU Wolfsburg zur Schulpolitik

13. März 2020

Die Wolfsburger Christdemokraten unterstützen eine gute und nachhaltige Schulpolitik. Bei der erforderlichen Erweiterung der Zügigkeit im Stadtgebiet hat die CDU Wolfsburg Politik mit Augenmaß bewiesen. Anstatt an einem starren Ausbau festzuhalten hat sich die Haltung der CDU ausgezahlt. „Durch Politik nach Augenmaß wurde der Ausbau der Schulen an dem Elternwillen ausgerichtet. Dank der geschaffenen Kapazitäten können die Schülerinnen und Schüler eine angemessene Beschulung erhalten, ohne die Kosten für die Stadt künstlich zu erhöhen,“ so der Kreisvorsitzende Christoph-Michael Molnar.

Fest steht für die CDU, dass eine qualitativ gute Beschulung unabdingbar für die Entwicklung unserer Stadt ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen in einer angenehmen Umgebung der Schulpflicht nachkommen können und Freude an der Schule haben. „Eine unserer vorrangigen Aufgaben ist es, die Entwicklungsmöglichkeiten der Kinder und Jugendlichen zu fördern. In unseren heutigen Schulen werden die dringend benötigten Fachkräfte für die Zukunft ausgebildet,“ so die schulpolitischen Sprecher Christine Fischer und Werner Reimer.

Auch weiterhin werden sich die Wolfsburger Christdemokraten für eine vorausschauende Politik einsetzen. Das erklärte Ziel ist es, eine bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, ohne den Haushalt der Stadt Wolfsburg über Gebühr zu belasten. „Die wichtige Arbeit der CDU-Fraktion im Rat der Stadt beweist, dass wir stehts hinter unseren Werten und Wahlversprechen stehen. Auch in Zukunft werden wir diesen Weg weiter verfolgen,“ so Molnar abschließend.