
Die CDU Stadtmitte fordert mehr Verkehrssicherheit in der Kolpingstraße
Die CDU-Fraktion im Ortsrat Stadtmitte hat in der letzten Sitzung beantragt, einen befestigten Fußgängerweg entlang der Ostseite der Kolpingstraße herzustellen.
Fraktionssprecher Jan Sibbersen dazu: „Die Kolpingstraße wird seit geraumer Zeit verstärkt von Fußgängern genutzt. Dabei handelt es sich überwiegend um Personen, auf die im Straßenverkehr eine besondere Rücksicht zu nehmen ist. Dazu gehören an dieser Stelle Senioren, häufig mit Rollatoren, sowie Eltern mit Kinderwagen und
kleinen Kindern.“
Für Fußgänger steht in der Kolpingstraße bisher nur ein ca. 30 – 40 cm breiter Streifen befestigter Fußweg zur Verfügung. Für die Christdemokraten ein untragbarer Zustand. Sowohl für den Weg in die Innenstadt (z.B. zur City-Galerie) als auch für die Eltern, die ihre Kinder in die Kindertagesstätte bringen und von dort wieder abholen bedeutet dies, dass sie gezwungen sind, die Fahrbahn der Straße zu benutzen.
Der stellvertretende Ortsbürgermeister Günter Kirsch ergänzt: „Aufgrund des immer mehr werdenden Park- und Parksuchverkehrs in der Kolpingstraße brauchen wir hier mehr Verkehrssicherheit. Wir freuen uns, dass eine große Mehrheit im Ortsrat unseren Vorschlag befürwortet hat. Wir werden nun intensiv beobachten, wie innerhalb der Verwaltung mit dem Ortsratsbeschluss umgegangen wird.“
Auch einen schnellen Umsetzungsvorschlag hält die CDU bereit: „Durch die derzeit stattfindenden Erdarbeiten auf Höhe der Kindertagesstätte könnte eine kurzfristige Umsetzung kostengünstig erfolgen“, so Sibbersen abschließend.