
Digitaler Abholterminal im Fokus
Für die CDU in Wolfsburg hat die Digitalisierung der Verwaltung hohe Priorität. Unter anderem schlägt die CDU vor, auch bei der Stadt Wolfsburg künftig ein Abholterminal für Ausweise und andere Dokumente einzusetzen.
Seit Ende November können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Langenhagen Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe ganz einfach mit ihrem Fingerabdruck und einem individuellem Code oder Smartphone-Scan an der „Rathaus-Abholstation“, einem digitalen Terminal, entgegennehmen. In 44 kleinen und zwei großen Fächern können unabhängig voneinander Unterlagen platziert werden.
Nicht nur in Zeiten von Covid-19 eine hervorragende Idee, findet Dennis Weilmann, Oberbürgermeister-Kandidat für Wolfsburg, der sich vor Ort selbst ein Bild machte und sich die Funktionen zeigen ließ: „Der Abholterminal stellt eine sehr gute Erweiterung des digitalen Serviceangebotes dar. Die Bürgerinnen und Bürger können ihre Dokumente ganz einfach kontaktlos und unabhängig von den Öffnungszeiten des Rathauses abholen. Dieser 24/7-Service stellt gerade für ganztätig Berufstätige eine deutliche Erleichterung dar. Der Zugang ist obendrein barrierefrei.“
Einen Entsprechenden Antrag der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Wolfsburg unterstützt die Wolfsburger CDU ausdrücklich.