Informationspolitik zu Coronafall stößt auf Unverständnis – CDU Fallersleben / Sülfeld möchte Antworten

18. September 2020

„Nach bekannt werden des Corona Falls in der Fallersleber Grundschule sind bei uns einige Fragen aufgekommen, die wir von der Verwaltung gern beantwortet haben würden,“ sagte der Vorsitzende und Fraktionssprecher der CDU Fallersleben / Sülfeld. André-Georg Schlichting. „Wir werden dazu Fragen formulieren, die über die Ratsfraktion an die Verwaltung gegeben werden sollen,“ führte er weiter aus.

Wie bekannt, wurde in der letzten Woche ein Coronafall öffentlich, der dazu führte dass die Schüler, Lehrer und Betreuer einer Klasse in Quarantäne geschickt und bei allen ein Corona Test durchgeführt wurde. Auf Unverständnis stößt hierbei die Tatsache, dass zwischen bekanntwerden der möglichen Infektion eines Schülers und der Veröffentlichung der Ergebnisse 8 Tage verstrichen sind, an denen die Schule trotz mehrmaliger Nachfrage keine Informationen aus der Verwaltung bekommen hat, um eventuelle Maßnahmen durchführen zu können.

Allein diese Tatsache wirft bei uns Fragen auf, die verständlicher Weise beantwortet werden müssen, um auch Erkenntnisse daraus abzuleiten, damit solch eine Situation nicht wieder entsteht. Auf Grund der unklaren Situation kamen auf uns diverse Eltern zu, die nicht wussten wie sie sich verhalten sollen, da auch nicht bekannt war in wieweit das betroffene Kind Kontakt zu anderen Personen hatte. Hier erwarten wir von der zuständigen Verwaltung eine bessere Informationspolitik und Krisenmanagement. Situation wie sie derzeit mehrfach in Bayern stattgefunden haben, können wir uns hier auf jeden Fall sparen. Wir erwarten hier von der zur Covid 19 Pandemie zuständigen Dezernentin Antworten und Maßnahmen zu Verbesserung der Reaktionsschnelligkeit. Die Ergebnisse bei den Kindern, Lehrern und Betreuern die nach bekannt werden des Falls getestet wurden, waren immerhin innerhalb von 24 Stunden bekannt.