
Ordnung scheint nicht gewährleistet – Fahrradständer müssen erweitert werden
Nach Ansicht der CDU Fallersleben / Sülfeld muss dringend etwas an den Fahrradständern rund um den Fallersleber Bahnhof geschehen. Nicht nur, dass dort Fahrräder zu finden sind, die augenscheinlich schon unbestimmte Zeit dort abgestellt sind. Auch die Mengen von Rädern, die sicherlich auch Corona bedingt mehr geworden sind, überschreiten in hohem Maß die Abstellmöglichkeiten.
Verschärft wird die Situation jedoch auch durch die sich verändernden Arbeitszeitmodelle der in Wolfsburg ansässigen Firmen. So arbeiten immer mehr Mitarbeiter Mobil. Müssen sie dann doch mal an Ihren Arbeitsplatz, nutzen sie auch für Teilstrecken alternative Verkehrsmittel wie z. B. das Fahrrad.
Diese Erkenntnis führt und zu einigen Ansätzen. Zum einen muss aus unserer Sicht die Anzahl der Abstellplätze für Fahrräder rund um den Fallersleber Bahnhof immens erhöht werden. Weiterhin erachten wir es als notwendig, im Rahmen der Erweiterung des Parkplatzangebotes, auch E-Bike Parkplätze für die immer größer werdende Anzahl von E-Bike Nutzern zu schaffen.
Ein weiterer Punkt ist die Situation der Radwege in Fallersleben. Viele Radwege sind nicht nur nach Ansicht der Bürger in einem schlechten Zustand und nur bedingt verkehrssicher. Genauso wichtig ist jedoch auch das zur Verfügung stehende Radwege-Netz. Nach Fallerleben hinein gibt es an nahezu jeder Einfallstraße einen Radweg. Kommt man jedoch auf den Fallersleber „Ring“ enden diese Radwege abrupt und die Radfahrer sind gezwungen direkt auf den meist stark befahrenen Straßen von Fallersleben zu fahren. Diese Situation führt zu Gefährdungen, die in der Vergangenheit nicht nur zu Beinahe Unfällen geführt haben.
Der Fraktionssprecher der CDU Ortsratsfraktion André-Georg Schlichting hierzu. „Wir werden diese Punkte in einem Antrag formulieren um somit unserer Forderung Nachdruck zu verleihen.“ Hierzu ergänzte CDU Ortsratsmitglied Henning Ernst: „Die vielfältigen Ansprachen aus der Bevölkerung zu diesem Thema zeigen uns das Potential welches zu noch umgesetzt werden muss. Es wird Zeit hier aktiv für weitere Maßnahmen zu streiten.“
Zusammenfassend ist also festzuhalten, Mehr Parkplätze am Bahnhof, gleichzeitige Schaffung von E-Bike Parkplätzen, Instandhaltung von Radwegen und Ausbau des Radwegenetzens insbesondere im Fallersleber Innenstadtbereich um den Zielen der Stadt, fahrradfreundliche Stadt zu sein, auch gerecht zu werden.