
Antrag zur Hinterliegerbebauung in Wolfsburg
Wolfsburg und seine Ortsteile stehen vor der Herausforderung, den wachsenden Bedarf an Wohnraum zu decken. Die Hinterliegerbebauung bietet eine Möglichkeit, ungenutzte Flächen in verschiedenen Lagen sinnvoll zu nutzen und dabei den Charakter der bestehenden Quartiere zu bewahren. Die Teilung bestehender Grundstücke trägt dazu bei, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Auch können einzelne Härtefälle bei der Grundsteuererhöhung potenziell abgefedert werden.
Hinterliegerbebauung ermöglicht nicht nur eine ressourcenschonende Wohnraumschaffung, sondern auch eine bessere Infrastruktur- und Nahversorgungsanbindung der neuen Wohneinheiten. Durch klare rechtliche Rahmenbedingungen und eine transparente Kommunikation können Konflikte minimiert und die Umsetzung beschleunigt werden.